Heute waren wir im wunderschönen Sternberg zu Gast. Bei traumhaften Frühlingswetter und toller Stimmung starten wir in die Konzertsaison 2023!




In der Handicap Pension in Nakensdorf am wunderschönen Neuklostersee gibt es einen vortrefflichen Gastgeber: unseren lieben Hubert. Ein waschechter Bayer, der nur zu gerne selbst zubereitete Hax’n und andere Leckereien serviert. Wenn dazu noch unsere Blasmusik erklingt, steht einem zünftigen Oktoberfest nichts mehr im Weg.
Hier kann man die Seele baumeln lassen und einen entspannten Sonntag mit der ganzen Familie verbringen. Kinderspielplatz, ein kleiner Strand mit Strandkörben, eine Sonnenterrasse mit Bar und wen es aufs Wasser zieht, schnappt sich einfach ein Ruderboot.
Kommt vorbei: am Sonntag, 23.10.2022 ab 11 Uhr in der Handicap Pension Nakensdorf!
Neben der frisch gepressten CD präsentierten wir auch unser brandneues Programm, das Sie dieses Jahr auf eine musikalische Reise ins Land von Franz und Sissi mitnahm. Unter dem Motto „O du mein Österreich“ erklangen ab 15 Uhr Stücke aus verschiedenen Jahrhunderten, die mit dem richtigen „Schmäh“ die Tiroler Berge und den Tanzsaal von Schloss Schönbrunn in die Stadthalle Neukloster bringen. Wer braucht da noch Kaiserschmarrn oder Sachertorte?
Anschließend wurde nach zwei Jahren Abstinenz endlich wieder die Tanzfläche eröffnet. Singen, Tanzen, Schwofen bis der Arzt kommt. Und auch für das leibliche Wohl mit Kuchen und Getränken und einem herzhaften Imbiss war wie immer gesorgt.
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und feiern mit vielfältigen und hochkarätigen Konzerten die Musik und die Menschen, die sie machen.
UND WIR WAREN DABEI!
Nicht nur die Stadt Neukloster beging 2019 ihren 800. Gründungstag, auch WIR feierten unser 60. Jubiläum! Mit dem Titel „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ fing 1959 alles an: unter der Leitung von Willi Kahl in Neukloster Jugendliche zusammen, um eine Blaskapelle zu gründen.
Zu Gast war der großartige Peter Jenal, mit dem wir zuvor ein intensives Probenwochenende genießen durften! Eine volle Stadthalle, ein begeistertes Publikum und die Landrätin Kerstin Weiß als Gast – das spricht für sich.
Ein besonderer Dank gilt dem Landkreis Nordwestmecklenburg für die finanzielle Unterstützung im Rahmen seiner Kulturförderung 2017.